top of page

AUS GLANDORF – FÜR GLANDORF

ZURÜCK ZU DEN WURZELN

Es gibt Momente im Leben, die einen Kreis schließen. Für mich, Marc Prasse (geborener Papenbrock), ist die Übernahme der Glandorfer Mitteilungen ab Januar 2025 genau so ein Moment. Ich bin gebürtiger Glandorfer, und die Glandorfer Mitteilungen waren für mich schon als Kind etwas Besonderes. Es war der Spiegel unserer Gemeinde – und manchmal konnte ich meinen eigenen Namen darin lesen, wenn mein Fußballteam vom SC Glandorf erwähnt wurde.


Während meiner Ausbildung zum Reprohersteller bei Krützkamp Druck hatte ich das Glück, damals schon aktiv an den Glandorfer Mitteilungen mitzuwirken. Von der Gestaltung bis hin zur Fertigstellung habe ich hautnah erlebt, wie viel Arbeit, Kreativität und Herzblut in jede Ausgabe fließt. Und jetzt, als Geschäftsführer der Medienhochburg, darf ich dieses traditionsreiche Medium in die Zukunft führen.

 

Die Verbindung bleibt – mit neuen Ideen

Auch wenn ich heute mit meiner Familie in Tecklenburg lebe und arbeite, ist meine Verbindung zu Glandorf nie abgerissen. Meine Mutter lebt in Glandorf, und ich bin regelmäßig vor Ort. Es ist immer wieder schön, vertraute Gesichter zu sehen.


Diese Verbundenheit spiegelt sich auch in meinem beruflichen Alltag wider: Viele unserer Kunden aus dem Bereich Werbeagentur, Druck und Verlag kommen auch aus Glandorf. Gemeinsam haben wir schon viele kreative Projekte realisiert und gezeigt, wie stark die Region ist.


Die Glandorfer Mitteilungen sind für mich ein Stück vertraute Kindheit. Und genau deshalb möchte ich den Charme der monatlichen Ausgaben bewahren. Es ist wichtig, dass die Mitteilungen weiterhin die Geschichten und Themen erzählen, die die Menschen hier bewegen.


Doch neben der Tradition soll auch die Innovation ihren Platz finden:

Neue Ideen: Wir planen Spannendes, wie einen regionalen $/)&%/§/()("""=)/&"(/%§)/&%$3782506786897) – das bleibt vorerst geheim! ;-).


Mehr Vernetzung: Die Glandorfer Mitteilungen sollen nicht nur Glandorf, sondern auch die Nachbarorte enger miteinander verbinden – zum Beispiel durch Synergien mit unseren „Aktuell Monatsheften“ in Bad Iburg, Bad Laer und Bad Rothenfelde.

Kreative Lösungen für Anzeigenkunden: Als Werbeagentur überraschen wir mit einzigartigen Designideen, maßgeschneiderten Kampagnen. Gemeinsam mit unseren Kunden denken wir über klassische Werbung hinaus, um ihre Botschaften wirksam zu platzieren.

 

Ein gemeinsames Projekt für die Zukunft

Wie man merkt, sind die Glandorfer Mitteilungen für mich mehr als nur Papier – sie sind eine Plattform für eine ganze Gemeinschaft – egal welchen Alters. Die Glandorfer Mitteilungen leben von den Menschen, den Vereinen, den Unternehmen und den Ideen, die sie füllen. Deshalb lade ich euch ein: Lasst uns dieses Magazin gemeinsam gestalten. Ob als Leser, Anzeigenkunde oder Ideengeber – eure Stimme ist mir wichtig.


Ich freue mich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen. Schreibt mir, ruft an oder sprecht mich einfach an, wenn wir uns sehen – ich bin immer offen für den Austausch.


Euer Marc Prasse

WERBUNG

medienhochburg-aktuell-monatshefte.png

MEHR REICHWEITE? MEHR SICHTBARKEIT? MEHR ERFOLG?

HERAUSGEBER

MEDIENHOCHBURG GmbH & Co. KG
Sundernstraße 3
49545 Tecklenburg

IRIS FÜHRING

Telefon 05482 9003360

mitteilungen@medienhochburg.de

REDAKTION

© 2025 MEDIENHOCHBURG GmbH & Co. KG

AGB     |     IMPRESSUM     |     DATENSCHUTZ

bottom of page